Ein Ruhepol im Alltag
zur Stärkung von Körper, Geist und Seele
- Erlernen und vertiefen der Kurz-Form Yangstil, Schritt für Schritt
- Qigong, Entspannungsübungen
Lerne in deinem Rhythmus
Während der Taiji-Stunde gibt es nichts zu erreichen. Denn der Weg ist das Ziel. Durch das Üben stärkst du nach und nach deine Körperwahrnehmung und das innere und äussere Gleichgewicht.
Kurszeiten
- Montag, 17.45 – 18.45 Uhr
Kursort
Bahnhofstrasse 7, 8330 Pfäffikon, 2. Stock alte Molki
Kursdaten und -kosten 2025
- 1. Quartal: 6. Januar – 14. April 2025 (Ausfall Sportferien: 17. Februar – 28. Februar)
- 2. Quartal: 5. Mai – 7. Juli 2025 (Ausfall Pfingsten: 9. Juni)
- 3. Quartal: 18. August – 29. September 2025
- 4. Quartal: 20. Oktober – 15. Dezember 2025
Kosten pro Lektion CHF 28, Quartalsabrechnung
Was ist Taiji?
Taiji ist eine innere Bewegungs- und Kampfkunst aus China. Sie fördert die Beweglichkeit des ganzen Körpers auf sanfte Weise, verhilft uns zur Ruhe, wirkt kräftigend und ausgleichend. Wir üben die 37 Bewegungsformen der Kurzform des Yangstils nach Chen Man Ching und stärken so unseren Energiefluss (Qi). Dies bringt uns mehr Präsenz und Gelassenheit im Alltag.

Die Form basiert auf den Prinzipien von Yin und Yang, die zum Beispiel im Rhythmus von Tag und Nacht oder von Ebbe und Flut sichtbar werden. Diese beiden Pole gestalten alles Leben. Taiji ist deshalb auch ein ganzheitlicher Übungsweg für die Verbindung mit unserer inneren Stille und dem grossen Ganzen (Dào). >> mehr zur Geschichte und Wirkung von Taiji
Kursleitung
Franziska Ulrich

- Taiji-Kursleiterin SGQT – Mitglied Berufsverband von Qigong- und Taijiquan-Lehrenden in der Schweiz (Abschluss 2013)
- Ständige Weiterbildung und regelmässiges Üben von Taiji, Qigong, Meditation und Yoga
- Bewegung ist mein Lebenselixier. In den Formen des Taiji liegt für mich eine grosse Kraft. Diese zu erforschen und weiterzugeben fasziniert mich immer wieder neu.
Letztlich geht es darum, dass wir ein bisschen mehr Mensch werden.
(Annette Kaiser, T’ai Ji und die Weisheit des Herzens)